- allein
- al·lein1 Adj; nur präd od adv; 1 ohne andere Personen ≈ für sich <jemanden allein lassen; allein sein wollen>: allein leben, reisen, in Urlaub fahren, ausgehen, wohnen; In diesem Wald sind wir ganz allein2 ≈ einsam <sich (sehr) allein fühlen>3 nur adv; ohne dass jemand hilft <etwas allein erledigen, können, machen; allein mit etwas fertig werden>: Unser Sohn konnte mit elf Monaten schon allein gehen4 von allein ohne dass jemand aktiv wird, etwas dazu tut ≈ von selbst: Die Flasche ist ganz von allein umgefallen; Ich weiß schon von allein, was ich tun muss!————————al·lein2 Partikel; betont und unbetont; 1 ≈ nur, ausschließlich: Allein er / Er allein muss das entscheiden; Du allein kannst mir noch helfen2 (schon) allein; allein (schon) verwendet, um eine Aussage als besonders wichtig zu betonen: Allein schon der Gesundheit zuliebe solltest du nicht rauchen, außerdem ist es teuer; Schon allein der Gedanke, das zu tun, ist abscheulich————————al·lein3 Konjunktion; lit ≈ aber, doch: Wir wollten uns seiner annehmen, allein er schickte uns fort
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.